
Snapshot wird erstellt
Bitte warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Neu im Hochwasserportal? Eine kurze Einleitung finden Sie im Handbuch.
Freitag, 12.09.2025, 08:43 Uhr
Laut dem Deutschen Wetterdienst führt ein umfangreiches Tiefdruckgebiet nördlich der Britischen Inseln wiederholt Tiefausläufer nach NRW und sorgt für wechselhaftes Wetter.
Heute bleibt es überwiegend sonnig, vereinzelte Schauer sind möglich. In der Nacht zum Samstag erneut Regen mit Mengen bis 10 mm.
Die Talsperren befinden sich im Normalbetrieb. Durch die unterdurchschnittlichen und ausbleibenden Niederschläge im Frühjahr und Sommer liegen die Talsperrenfüllstände auf einem für diese Jahreszeit unterdurchschnittlichen Niveau. Die Pegel befinden sich ebenfalls auf einem niedrigen Niveau und somit sind die Gewässer sehr leistungsfähig. Weitere Informationen finden Sie im Montagsbericht und im Monatsbericht.
Eine Flusshochwasserlage ist nicht in Sicht.
Hinweis: Folgende Stadt(teil)-Seiten sind aktuell verfügbar: Wuppertal - Beyenburg, Solingen - Unterburg, Leichlingen, Wuppertal - Kohlfurth, Leverkusen - Opladen, Hückeswagen, Wipperfürth
Am Wochenende bleibt uns das wechselhafte Wetter erhalten und nach jetzigem Stand kann es immer wieder Schauer und Gewitter geben. In der Fläche sind Mengen bis 10 mm prognostiziert, wobei punktuell bis 20 mm nicht ausgeschlossen sind.
Es besteht keine Hochwassergefahr.
In der folgenden schematischen Darstellung kann man die Gesamtsituation im Einzugsgebiet erkennen (aktuelle Pegelstände und Inhalte der Talsperren):
Diagramm wird geladen
Diagramm wird geladen
Übersicht weiterer Pegel, die Warngrenzen überschritten haben:
Aktuell liegen für keinen Pegel Warnungen vor