
Snapshot wird erstellt
Bitte warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Neu im Hochwasserportal? Eine kurze Einleitung finden Sie im Handbuch.
Donnerstag, 23.03.2023, 09:02 Uhr
Nach Aussage des Deutschen Wetterdienstes wird das Wetter in NRW durch ein ausgeprägtes Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik beeinflusst. Es wird milde Meeresluft herangeführt und es bleibt regnerisch.
Im Verlauf des Tages einsetzender Regen bis in den Nachmittag und in der Nacht zum Freitag von Westen erneut verbreitet Regen. Niederschlagsmengen bis 15 , ggf. auch 20 mm werden erwartet.
Entsprechend bewegen sich die Pegel aktuell im normalen Bereich.
Es besteht keine Hochwassergefahr.
Am Freitag stark bewölkt und gebietsweise Regen, rasch nach Osten abziehend. Anschließend gebietsweise Auflockerungen und nachmittags örtlich Schauer, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen.
Ab Samstagnacht und auch über den Tag verteilt teils stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen.
Am Sonntag zunächst wechselnd, im Vormittagsverlauf zunehmend stark bewölkt. Von Südwesten aufkommender schauerartiger Regen, vor allem am Nachmittag vereinzelt gewittrig.
Nach aktuellen Modellläufen bewegen sich die Tagesmengen der Niederschläge zwischen 10 und 20 mm mit Intensitäten um 1 bis 2 mm in der Stunde. Es bestehen zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch die üblichen Modellunsicherheiten.
Ein Anstieg der Gewässerpegel wird erwartet. Seien Sie in Gewitter- sowie in Gewässernähe bitte vorsichtig.
Ein konkrete Hochwasserlage ist aktuell nicht in Sicht.
In der folgenden schematischen Darstellung kann man die Gesamtsituation im Einzugsgebiet erkennen (aktuelle Pegelstände und Inhalte der Talsperren):
Diagramm wird geladen
Diagramm wird geladen
Übersicht weiterer Pegel, die Warngrenzen überschritten haben:
Aktuell liegen für keinen Pegel Warnungen vor