Neu im Hochwasserportal? Eine kurze Einleitung finden Sie im Handbuch.

Aktuelle Situation

Donnerstag, 24.04.2025, 07:51 Uhr

Nach Aussage des Deutschen Wetterdienstes bestimmt mäßig warme und feuchte Luft das Wetter in NRW und sorgt am heutigen Donnerstag für regnerisches Wetter.

Am heutigen Donnerstag werden teils kräftige Regenfälle von den Wettermodellen prognostiziert. Zu den bereits gefallenden Niederschlägen werden bis in die Nacht zum Freitag weitere Niederschlagsmengen zwischen 20 bis 30 mm mit unterschiedlichen Intensitäten erwartet. Lokal können auch Mengen bis 45 mm nicht ganz ausgeschlossen werden. Der Deutsche Wetterdienst hat auch für das Verbandsgebiet eine Dauerregenwarnung der Stufe 2 herausgegeben.

Die Wasserstände an den Pegeln werden entsprechend ansteigen. Die Talsperren werden die zufließenden Abflüsse einspeichern. Das Erreichen von ersten Meldeschwellen an den Pegeln wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwartet. Insbesondere kleinere Gewässer können dennoch schnell ansteigen. Bleiben Sie daher in Gewässernähe aufmerksam. In Schauer und Gewitternähe ist generell Vorsicht geboten.

Die Talsperren befinden sich im Normalbetrieb. Durch die unterdurchschnittlichen und ausbleibenden Niederschläge im Februar und März liegen die Talsperrenfüllstände auf einem für diese Jahreszeit unterdurchschnittlichen Niveau. Weitere Informationen finden Sie im Montagsbericht und im Monatsbericht.  

Es besteht keine konkrete Hochwassergefahr.

Hinweis: Folgende Stadt(teil)-Seiten sind aktuell verfügbar: Wuppertal - Beyenburg, Solingen - Unterburg, Leichlingen, Wuppertal - Kohlfurth, Leverkusen - Opladen, Hückeswagen, Wipperfürth

Ausblick

Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes erwarten zunehmenden Hochdruckeinfluss. 

Am Freitagmorgen wird nur vereinzelt etwas Regen fallen. Anschließend bleibt es niederschlagsfrei. Die Pegelstände werden entsprechend sukzessive wieder fallen. Auch am Wochenende bleibt es trocken.


Übersicht Verbandsgebiet

In der folgenden schematischen Darstellung kann man die Gesamtsituation im Einzugsgebiet erkennen (aktuelle Pegelstände und Inhalte der Talsperren):

Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Scada: WupperGesamt
Pause
Aktuelle Messwerte

Pegel Kluserbrücke - Wupper

lade...

Diagramm wird geladen

Pegel Manfort - Dhünn in Leverkusen

lade...

Diagramm wird geladen



Übersicht von Pegelstationen mit aktiven Warnungen:

Übersicht weiterer Pegel, die Warngrenzen überschritten haben:

Pegel

Aktuell liegen für keinen Pegel Warnungen vor

 
Bitte warten
Bitte warten